Auflösung: 633 x 600 Pixel | Dateityp: png
Der bidirektionale Funk-Überfallkontakt JA-156J bietet insgesamt vier Möglichkeiten zur Alarmauslösung. Der rote Panikknopf in der Mitte dient zur direkten händischen Alarmauslösung. Weiterhin besitzt der Überfallkontakt einen Druckschalter wodurch eine diskrete Alarmauslösung mit dem Fuß oder Knie bei einer Montage auf dem Fußboden oder unter der Tischplatte verwirklicht wird. Ebenfalls kann der JA-156J als Geldscheinkontakt / Kassenüberfallkontakt genutzt werden. Hierfür wird der unterste Geldschein in den vorhandenen Kippschalter / Klammer des JA-156J eingeführt. Ein Alarm wird ausgelöst, sobald der letzte Geldschein der Kasse entnommen wird. Dieser Panikbutton kann außerdem mit einem Voralarm sowie einer Alarmquittierung versehen werden. Steht beispielsweise eine fremde Person vor der Haustür kann bereits vor dem Öffnen der Tür ein Voralarm händisch ausgelöst werden. Wird dieser Alarm nicht innerhalb eines definierten Zeitraumes durch erneutes betätigen des Buttons quittiert, wird ein Alarm aufgelöst. Auch kann der JA-156J mit seiner Bestätigungsfunktion als Checkpoint für Wachpersonal genutzt werden, um deren Patroulliengang zu überwachen. Der Überfallkontakt wird mit zwei AAA-Batterien betrieben. Dieses Produkt ist nur mit den Bedienfeldern JA-103K und JA-107K kompatibel.
Vorstellung und Anwendungsmöglichkeiten
Auflösung: 633 x 600 Pixel | Dateityp: png
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von EPS Sicherheitsanlagen und Systeme.