FUNK Komponenten

Funk Verbindungen der Komponenten des Jablotron 100 Alarmsysteme ermöglcihen eine kabellose Inbetriebnahme

Jablotron Funk Komponenten: Die Jablotron Gefahrenmeldeanlagen besteht neben der Jablotron Alarmzentrale aus... Mehr erfahren
Funk Komponenten
Jablotron Funk Komponenten: Die Jablotron Gefahrenmeldeanlagen besteht neben der Jablotron Alarmzentrale aus verschiedenen Komponenten wie Bewegungsmelder, Magnetkontakte, Rauchmelder und Wassermelder sowie Bedienteile und Steuerelemente, welche eine Vielfältigen Gefahrenschutz und Funktionsweisen der Jablotron Anlage ermöglichen. Diese Komponenten können entweder über ein Bussystem oder ein Funksystem in die Jablotron Alarmanlage integriert werden. Besonders beim Nachrüsten der Jablotron Alarmanlage eignet sich das Jablotron Funksystem, welches ohne das Verlegen von Kabeln in Betrieb genommen werden kann. Um ein Jablotron 100 Funkanlage realisieren zu können wird eine Jablotron Zentrale mit integriertem Jablotron Funkmodul (JA-111R) wie die JA-103kry oder JA-107kry benötigt. Alternativ können in die Alarmzentralen von Jablotron JA-103k und Ja-107k mit dem Funkmodul Ja-111R nachgerüstet werden. Die Funkreichweite der Funkantenne in der Zentrale hängt dabei sehr von den örtlichen Gegebenheiten ab. Vor der Installation sollten Jablotron Errichter unbedingt ein Test der Funkreichweite durchführen. Sollte die Reichweite, der in der Jablotron Zentrale verbauten Funkantenne nicht ausreichen, können Jablotron Funk Repeater (JA-150R) und weitere Jablotron Funkantennen (JA-111R) installiert werden, um das Funksignal zu verstärken. Die Jablotron FUNK Alarmanlage und Gefahrenmeldeanlage ist regulär für eine Funkabdeckung eines Einfamilienhauses ausgelegt.
Funk Komponenten
Alle Jablotron FUNK Komponenten sind batteriebetrieben und somit unabhängig von einem Stromanschluss. Die Batterielaufzeit der Jablotron Funk Bewegungsmelder, Funk Magnetkontakte und anderen Funk Komponenten ist abhängig von der Häufigkeit der Beanspruchung durch Alarme, Nutzung, Temperatur und Funkentfernung. Ein Jablotron Bedienteil, welches sich beispielsweise am Haupteingang eines Gebäudes befindet und dort mehrere Male am Tag genutzt wird hat eine geringe Batterielaufzeit als ein Bedienteil, welches sich am Nebeneingang eines Gebäudes befindet und nur wenige Male pro Woche genutzt wird. Ungefähr liegt die Batterielaufzeit liegt bei 2 Jahren (Angabe ohne Gewähr) dabei sollten die Komponenten regelmäßig gewartet werden. Die Funk Kommunikationsfrequenz (Funkfrequenz) der Jablotron Funk Komponenten liegt bei 868 MHz und ist je nach Komponenten unidirektional oder bidirektional. Eine unidirektionale Funkverbindung wie beispielsweise bei Magnetkontakten zeichnet sich dadurch aus, dass die Kommunikation zwischen der Jablotron Komponente und der Jablotron Zentrale nur in eine Richtung funktioniert. Bei bidirektionalen Komponenten, wie die meisten Komponenten der neuen Jablotron 100 Plus kommunizieren direkt mit der Jablotron Alarmzentrale. Somit können beispielsweise Bedienteile und Außensignalgeber Rückmeldungen von der Zentrale verarbeiten und sind somit direkt ansteuerbar zum Beispiel über die MyJablotron App. Ein bidirektionaler Jablotron Bewegungsmeder mit integrierter Kamera kann über die MyJablotron App manuell ausgelöst und aktuelle Bilder direkt auf das Smartphone des Endanwenders übertragen werden. Die Jablotron Funk Lösungen sind somit optimal für die Absicherung von Bestandsobjekten in denen keine neuen Kabel verlegt werden können oder sollen.
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
AC-160-C
AC-160-C
Multifunktions-Funkrelais zum Einbau in eine...
auf Anfrage
BAT-100A
BAT-100A
Lithiumbatterie zum Einbau in die Außensirene...
auf Anfrage
GD-04K
GD-04K
GD-04K ist ein...
auf Anfrage
JA-150G-CO
JA-150G-CO
Das FUNK-Modul verbindet die...
auf Anfrage
JA-150IR
JA-150IR
Die Optex FUNK- Infrarotlichtschranke erfasst...
auf Anfrage
Aktion
JA-150MB
JA-150MB
Der FUNK- Magnetkontakt dient zur Überwachung...
auf Anfrage
JA-151N
JA-151N
Das FUNK- 12 V Relaismodul verfügt über einen...
auf Anfrage
Aktion
JA-151P-WW
JA-151P-WW
Der FUNK- Design-Bewegungsmelder erkennt sicher...
auf Anfrage
JA-182ST
JA-182ST
Optisch / thermischer Rauchwarnmelder incl....
auf Anfrage
Aktion
JA-153E
JA-153E
Das Funk - Bedienteil JA-153E mit Zugangsmodul...
auf Anfrage
JA-194J-BK
JA-194J-BK
Dieser berührungslose RFID- Codeträger in...
auf Anfrage
TIPP!
Aktion
JA-150P
JA-150P
Der Funk- Passiv Infrarot Bewegungsmelder ist...
auf Anfrage
JA-154J MS II
JA-154J MS II
Die neue bidirektionale FUNK- Fernbedienung...
auf Anfrage
Aktion
JA-180B
JA-180B
Der FUNK- Glasbruchmelder erkennt akustisch das...
auf Anfrage
GD-02K-DIN
GD-02K-DIN
GD-02K-DIN ist ein...
auf Anfrage
Aktion
JA-152NM
JA-152NM
Das FUNK- Verriegelungselement dient zur...
auf Anfrage
GD-04D
GD-04D
DTMF-Modul GD-04D Das DTMF-Modul GD-04D, mit...
auf Anfrage
JA-163A Komplett.
JA-163A Komplett.
Dieses Komplett-Set der Funk- Außensirene...
auf Anfrage
JA-195J
JA-195J
Dieser berührungslose Design - Codeträger dient...
auf Anfrage
Aktion
JA-152E
JA-152E
Das Funk - Bedienteil JA-152E mit Zugangsmodul...
auf Anfrage
Aktion
JA-157J
JA-157J
Das schwarze, bidirektionale FUNK-Notrufarmband...
auf Anfrage
Aktion
JA-150F-Wassermelder Jablotron
JA-150F-Wassermelder Jablotron
Der FUNK- Wassermelder dient zur Erkennung von...
auf Anfrage
JA-AC-160-DIN
JA-AC-160-DIN
Multifunktions- Funkrelais kann auf die...
auf Anfrage
Aktion
JA-151ST-A
JA-151ST-A
Der neue alarmvernetzbare FUNK- Rauch- und...
auf Anfrage
1 von 5
Zuletzt angesehen
Jablotron Funk Komponenten: Die Jablotron Gefahrenmeldeanlagen besteht neben der Jablotron Alarmzentrale aus verschiedenen Komponenten wie Bewegungsmelder, Magnetkontakte, Rauchmelder und Wassermelder sowie Bedienteile und Steuerelemente, welche eine Vielfältigen Gefahrenschutz und Funktionsweisen der Jablotron Anlage ermöglichen. Diese Komponenten können entweder über ein Bussystem oder ein Funksystem in die Jablotron Alarmanlage integriert werden. Besonders beim Nachrüsten der Jablotron Alarmanlage eignet sich das Jablotron Funksystem, welches ohne das Verlegen von Kabeln in Betrieb genommen werden kann. Um ein Jablotron 100 Funkanlage realisieren zu können wird eine Jablotron Zentrale mit integriertem Jablotron Funkmodul (JA-111R) wie die JA-103kry oder JA-107kry benötigt. Alternativ können in die Alarmzentralen von Jablotron JA-103k und Ja-107k mit dem Funkmodul Ja-111R nachgerüstet werden. Die Funkreichweite der Funkantenne in der Zentrale hängt dabei sehr von den örtlichen Gegebenheiten ab. Vor der Installation sollten Jablotron Errichter unbedingt ein Test der Funkreichweite durchführen. Sollte die Reichweite, der in der Jablotron Zentrale verbauten Funkantenne nicht ausreichen, können Jablotron Funk Repeater (JA-150R) und weitere Jablotron Funkantennen (JA-111R) installiert werden, um das Funksignal zu verstärken. Die Jablotron FUNK Alarmanlage und Gefahrenmeldeanlage ist regulär für eine Funkabdeckung eines Einfamilienhauses ausgelegt.
Funk Komponenten
Funk Komponenten
Alle Jablotron FUNK Komponenten sind batteriebetrieben und somit unabhängig von einem Stromanschluss. Die Batterielaufzeit der Jablotron Funk Bewegungsmelder, Funk Magnetkontakte und anderen Funk Komponenten ist abhängig von der Häufigkeit der Beanspruchung durch Alarme, Nutzung, Temperatur und Funkentfernung. Ein Jablotron Bedienteil, welches sich beispielsweise am Haupteingang eines Gebäudes befindet und dort mehrere Male am Tag genutzt wird hat eine geringe Batterielaufzeit als ein Bedienteil, welches sich am Nebeneingang eines Gebäudes befindet und nur wenige Male pro Woche genutzt wird. Ungefähr liegt die Batterielaufzeit liegt bei 2 Jahren (Angabe ohne Gewähr) dabei sollten die Komponenten regelmäßig gewartet werden. Die Funk Kommunikationsfrequenz (Funkfrequenz) der Jablotron Funk Komponenten liegt bei 868 MHz und ist je nach Komponenten unidirektional oder bidirektional. Eine unidirektionale Funkverbindung wie beispielsweise bei Magnetkontakten zeichnet sich dadurch aus, dass die Kommunikation zwischen der Jablotron Komponente und der Jablotron Zentrale nur in eine Richtung funktioniert. Bei bidirektionalen Komponenten, wie die meisten Komponenten der neuen Jablotron 100 Plus kommunizieren direkt mit der Jablotron Alarmzentrale. Somit können beispielsweise Bedienteile und Außensignalgeber Rückmeldungen von der Zentrale verarbeiten und sind somit direkt ansteuerbar zum Beispiel über die MyJablotron App. Ein bidirektionaler Jablotron Bewegungsmeder mit integrierter Kamera kann über die MyJablotron App manuell ausgelöst und aktuelle Bilder direkt auf das Smartphone des Endanwenders übertragen werden. Die Jablotron Funk Lösungen sind somit optimal für die Absicherung von Bestandsobjekten in denen keine neuen Kabel verlegt werden können oder sollen.
chatImage
eps system GmbH
- Techniker Chat -
jetzt auch über WhatsApp direkt von der Baustelle
- Techniker Chat -
technische Frage? Wir helfen!
Wir sind Werktags ab 7:45 wieder für Sie erreichbar.
whatspp icon whatspp icon